Warum wir unsere Bienenvölker nur einmal jährlich ernten – Gesundheit, Stressreduktion und reifer Honig

Warum wir unsere Bienenvölker nur einmal jährlich ernten – Gesundheit, Stressreduktion und reifer Honig

 

🐝 Einleitung

Viele Imkereien ernten Honig mehrfach pro Jahr, um die Ausbeute zu maximieren. Wir setzen bewusst auf eine einmalige Ernte pro Jahr und lassen unseren Bienenvölkern ausreichend eigenen Honig für den Winter. Diese Vorgehensweise sorgt für gesunde, stressfreie Bienenvölker, ein intaktes Mikrobiom und besonders reifen, aromatischen Honig mit niedrigem Wassergehalt.


🌿 Stressfreie Bienenvölker

  • Weniger Eingriffe: Häufige Ernten und ständiges Öffnen der Stöcke bedeuten Stress für die Bienen, der Immunabwehr und Verhalten stören kann.

  • Natürliche Fütterung: Bienen greifen auf ihren eigenen Honig zurück – vertraut, nährstoffreich und stressmindernd.


🧬 Einfluss auf das Mikrobiom

Das Darm- und Stoffswechselmikrobiom der Bienen ist entscheidend für Verdauung, Immunabwehr und Resistenz gegen Krankheitserreger.

  • Eigenes Honigfutter: Unterstützt die mikrobielle Vielfalt im Bienenstock.

  • Stressminimierung: Weniger Eingriffe schützen die mikrobielle Balance, wodurch die Bienengesundheit steigt.


❄️ Wintervorrat für die Bienen

  • Die Bienen haben genügend eigenen Honig, um den Winter zu überstehen.

  • Kontinuierlicher Zugriff auf natürlichen Honig stabilisiert das Volk, erhöht Überlebensrate und Vitalität.


🍯 Vorteile für die Honigqualität

  • Reifer Honig: Da der Honig länger auf den Waben verbleibt, reduziert sich der Wassergehalt, was ihn cremiger und lagerstabiler macht.

  • Höhere Enzymaktivität: Weniger Stress bedeutet vollständiger Erhalt von Glucoseoxidase, Diastase und Invertase.

  • Mehr Nährstoffe: Polyphenole, Mineralstoffe und Pollen bleiben erhalten.

  • Natürlicher Geschmack: Langsames Reifen auf den Waben intensiviert das Aroma.


✨ Fazit

Die einmalige jährliche Ernte und der Verzicht auf Entnahme des Winterhonigs sorgen für:

  • gesunde, stressfreie Bienenvölker

  • intaktes Mikrobiom

  • besonders reifen, aromatischen Presshonig mit niedrigem Wassergehalt

  • maximalen Nährstoffgehalt und Enzymaktivität

👉 Genießen Sie Bio-Presshonig aus glücklichen, gesunden Bienen – naturbelassen aus den Nockbergen.