🌍 Einleitung
Die Nockberge, UNESCO-Biosphärenpark und Alpenjuwel, bieten ein einmaliges Ökosystem für Bienen. Auf über 1.500 m Seehöhe wachsen hier seltene Wildblumen, Kräuter und Sträucher, die unseren Presshonig einzigartig machen. Gleichzeitig profitieren unsere Bienenvölker von reiner Luft, pestizidfreien Wiesen und geschützten Rückzugsräumen, wodurch sie besonders gesund und vital bleiben.
🌿 Schlüsselpflanzen der Nockberge und ihre Wirkung
-
Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)
-
Nektar mit hohen Polyphenolen
-
Wirkung: antioxidativ, entzündungshemmend
-
Geschmack: leicht würzig-blumig
-
-
Enzian (Gentiana lutea)
-
Reich an Bitterstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
-
Wirkung: regt Verdauung an, unterstützt Leberfunktion
-
Geschmack: kräftig-herb
-
-
Lärche (Larix decidua)
-
Pollenreich, enthält Kalium, Magnesium, Calcium
-
Wirkung: fördert Knochen- und Muskelfunktion, stärkt das Immunsystem
-
Geschmack: mild-nussig
-
-
Fichtenblüten (Picea abies)
-
Nektar liefert enzymreiche Inhaltsstoffe wie Glucoseoxidase
-
Wirkung: antibakteriell, stärkt das Immunsystem
-
Geschmack: harzig-würzig
-
-
Almkräuter (z. B. Thymian, Salbei, Bergminze)
-
Enthalten ätherische Öle und Polyphenole
-
Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend, antioxidativ
-
Geschmack: aromatisch, rundet Honigaroma ab
-
🐝 Gesunde Bienen dank optimalem Standort
Die Kombination aus Pflanzenvielfalt und geschütztem Standort sorgt für gesunde Bienenvölker:
-
Kontinuierliche Blühzeiten von Frühling bis Spätsommer sichern konstante Nahrung
-
Ausgewogene Nährstoffversorgung durch abwechslungsreiche Pollen und Nektar
-
Stabile Immunabwehr, die die Produktion hochwertiger Enzyme unterstützt
-
Reines Quellwasser und unberührte Natur schützen vor Umweltbelastungen
Dank dieser idealen Bedingungen produzieren unsere Bienen Honig mit höherem Gehalt an Enzymen (Glucoseoxidase, Invertase, Diastase), Mineralstoffen und Polyphenolen, die für gesundheitliche Vorteile beim Menschen sorgen.
🍯 Wissenschaftlich belegter Nutzen für den Menschen
Presshonig aus den Nockbergen enthält somit:
-
Antioxidative Polyphenole aus Alpenkräutern → Zellschutz
-
Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Zink) → Muskeln, Knochen, Blutbildung
-
Enzyme → antibakteriell, verbessern Verdauung
-
Sekundäre Pflanzenstoffe → Stoffwechsel und Immunabwehr
-
Gesunde Bienen → höherer Nährstoffgehalt, naturbelassener Honig
🏔️ Standortvorteil: UNESCO-Schutzstatus
Der Biosphärenpark garantiert:
-
Chemiefreie Zonen – keine Pestizidbelastung
-
Erhalt natürlicher Blühflächen – stabile Versorgung der Bienen
-
Langfristige Nachhaltigkeit – Honigproduktion im Einklang mit der Natur
✨ Fazit
Die Biodiversität der Nockberge und die gesunden Lebensbedingungen unserer Bienenvölker machen unseren Bio-Presshonig einzigartig:
-
aromatisch und vielschichtig im Geschmack
-
reich an Enzymen, Polyphenolen und Mineralstoffen
-
gesundheitsfördernd durch die Kombination seltener Pflanzenarten und optimaler Bienenhaltung
👉 Genießen Sie Honig, der die alpine Natur und gesunde Bienen der Nockberge in jedem Glas widerspiegelt.